
Archiv der Kategorie: Wettkampf


Ein tiefer Blick in die Kona-Glaskugel
10. Oktober 2018Wie jedes Jahr, wage ich einen riskanten, tiefen Blick in Onkel Jörgi’s Kona-Glaskugel und gebe meinen Tipp ab für das mit Abstand wichtigste Triathlon-Rennen des […]

Off-Season
25. September 2018In fast allen Sportarten gibt es so etwas, wie eine Off-Season. Man nennt sie vielleicht nicht immer so, aber im Grunde benötigt jeder Sportler nach […]

XTERRA European Championship 2018 – The Race
20. August 2018Mannomann, welch ein Rennen, diese XTERRA European Championship 2018! Einfach eine unglaubliche Erfahrung! Echt jetzt, Leute: Wenn Du Dir zutraust, einen halbwegs anspruchsvollen Singletrail auf […]

Die vierte Disziplin im Triathlon
14. Mai 2018Triathlon wird nach wie vor von vielen Menschen als einfache Addition der drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen begriffen. Tatsächlich könnte man, wenn man eine […]

Trainings- versus Wettkampfleistung
8. April 2018Gestern das Rennen in Oceanside hat einmal mehr gezeigt, dass man gerade als Profi sehr aufpassen muss, was man wie kommuniziert, kommentiert und publiziert. Der […]

Alles Kopfsache – die Central Governor Hypothese in der Praxis
5. April 2018Ein paar Gedanken zur sogenannten Central Governor Hypothese, zum Thema Mindset, mentale Stabilität und emotionale Selbstkontrolle. Überdies noch drei Übungen für die Trainings- und Wettkampf-Praxis, […]

Die Central Governor-Hypothese
15. März 2018Jonathan und Russ drüben bei „The Science of Sport“ haben einen schönen Artikel (mit interessantem, leicht verständlichen Video) zur sogenannten Central Governor-Hypothese geschrieben, der in […]