
Das Triathlon-Training in den Zeiten des Corona-Virus
18. März 2020Die Headline heute in Anlehnung an den Roman-Klassiker „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez soll gleich zwei Signale senden: Entspannt […]
Die Headline heute in Anlehnung an den Roman-Klassiker „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez soll gleich zwei Signale senden: Entspannt […]
Der Blick aus dem Fenster verrät es: Höchste Zeit, ins Trainingslager abzuhauen! Doch Vorsicht! Es lauern ein paar Fehler, die der noch nicht so erfahrene […]
Alles im Leben hat seinen Preis und Wert. Der Preis ist das, was ich bezahlen muss, der Wert ist das, was ich dafür bekomme. Das […]
Das Thema Saisonende und der Übergang von der Wettkampf- in die wettkampffreie Zeit ist ein kaum zu unterschätzender Faktor für die kommende Rennsaison. Gerade in […]
Das Thema Struktur im Training ist kaum zu überschätzen – sie ist sogar meist DER entscheidende Faktor eines Effizienten und effektiven Trainings! Und da ich […]
Es ist ein altes, jedem bekanntes Klischee: In der Pause bzw. Erholung findet die Entwicklung statt – nicht im Training selbst. Training ist Stress für […]
Natürlich kommen in einer so atemberaubend schönen Umgebung bei Onkel Jörgi ein paar Bilder zusammen. Die Schönheit des Oberengadin und St. Moritz ist teilweise so […]
San Murezzan (auf deutsch St. Moritz) – das Mekka der Schönen und der Reichen….und der ganz schön Reichen. Ein kurioser Ort, der ebenso auf dieses […]
Aus gegebenem Anlass möchte ich ein paar Sätze schreiben zur völlig aus dem Ruder gelaufenen Bedeutung von Sportuhren, GPS-Uhren, Trainingsuhren, Pulsuhren oder wie auch immer […]
Nachdem ich ein Höhentrainingslager schon letztes Jahr auf dem Plan hatte (es sich dann aber leider zerschlug), wurde es dieses Jahr etwas und ich bin […]